Aktuell

Red Carpet Moments
8.11.–16.11.2025
Vernissage: Freitag, 7. November, 18-21 Uhr
18.30 Uhr Begrüssung und Einführung

Die Kunstsammlung der Gemeinde Meggen wurde 1992 gegründet und wird seither laufend erweitert. Heute gehört sie zu den bedeutendsten Sammlungen Zentralschweizer Gegenwartskunst. Die Werke reichen von zweidimensionalen Arbeiten bis hin zu grösseren Installationen. 1998 wurde mit einer Videoarbeit von Judith Albert das erste digitale Werk angekauft. Weitere Videoarbeiten von Josef Steiger, Bessie Nager, Edith Flückiger, Edwin Grüter, Monika Kiss Horváth, Tatjana Erpen oder Susanne Hofer kamen hinzu.

Die Sammlungswerke werden, wann immer möglich, in den Räumen der Gemeinde ausgestellt oder via Artothek einer interessierten Öffentlichkeit ausgeliehen. Videokunst hat hier einen schwereren Stand: Das Abspielen von Bewegtbildern benötigt eine technische Ausrüstung sowie eine regelmässige Betreuung, welche oft fehlt oder nicht gewährleistet werden kann.

Mit der Sammlungspräsentation "Red Carpet Moments" wird der Fokus für einmal bewusst auf Videokunst gelegt, wobei der rote Teppich wortwörtlich ausgerollt wird.

In Ko-Kuration mit Katrin Sperry (Kuratorin, Kulturwissenschaftlerin), Fabienne Immoos (Verantwortliche Artothek, Künstlerin) und Sara Stäuble (Verantwortliche Kunstsammlung Meggen, Videokünstlerin).